Rebecca Martin Galerie

Ein Strauss voller Lieder

Es ist Zeit aus unserer künstlerischen isolation zu kriechen!  Zum Geburtstag von Richard Strauss (und von mir) wollen wir unserem Live-Publikum "Ein Strauss voller Lieder" überreichen. Richard Strauss, geboren 11. Juni 1864 in München, schrieb 1888 die Mächenchenblumen Op. 22, nach vier Gedichten von Felix Dann.  Jedes Lied ist einer Blume sowie einem Mädchentyp gewidmet. Lucia Boisserée, die jetzt ihren Bachelor der Künstlerischen Ausbildung  in meiner Gesangklasse an der Musikhochschule Nürnberg abschließt, singt diese wunderbare "junge" Lieder. Schon drei Jahre vor den Mädchenblumen hat Strauss die Acht Lieder Op. 10 geschrieben, nach Gedichten aus "Letzte Blätter" von Hermann von Gilm.  Trotz seiner Jugend fühlte sich Strauss wohl zu den "reiferen", herbstlichen Gedichten hingezogen, die auch oft von Blumen erzählen. Und nun fühle ich mich diesen reifen Liedern hingezogen und möchte sie für unser langvermissten Publikum singen!

Mit weitern ausgewählten Liedern von Strauss wird das Programm abgerundet. Annemarie Koller, Lautaro Nolli, Cecilia Fontaine (Ophelia Lieder Op. 67) und Delf Lammers werden mit den Pianistinnen Linlin Fan und Susanna Klovsky musizieren.  Wir freuen uns, das Konzert in der MArthakirche geben zu können. Wenn die Inzidenzzahlen in Nürnberg unter 100 bleiben, werden wir wie geplant--mit den Hygienemaßnahmen vom letzten Sommer und wahrscheinlich einen negativen Test-- auftreten können. An der Abendkasse sollen Name und Telefonnummer geschrieben werden. Wir bitten um Voranmeldung:  ein.strauss.voller.lieder@gmail.com.

Eintritt: € 20 (Für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg ist der Eintritt frei)

Zurück